Ein pittoreskes Feriendorf an der Ostsee, zwischen Warnemünde und Bad 
  Doberan, eingebettet in solche Naturschönheiten wie die "Conventer Niederung" 
  mit gleichnamigen See, weite Wiesen, Felder und Baumalleen und ein 
  naturbelassener Strand lädt Sie zum Urlaub ein.
  
  
Lassen Sie sich vom Meeresrauschen betören, genießen Sie die Ruhe und 
  Abgeschiedenheit des Landschafts- und Naturschutzgebietes, besuchen Sie das 
  Münster in Bad Doberan oder lassen Sie sich von der Geschichte inspirieren - 
  gleich nebenan in Heiligendamm, dem ältesten deutschen Seebad.
  Im Jahre 1273 fand die Gemeinde Rethwisch ("Schilfrohrwiese") erstmals 
  amtliche Erwähnung, während des Dreißigjährigen Krieges wurden 13 Bürger 
  sesshaft und verliehen dem Ort dem Namen "Börgerende", was soviel bedeutet wie 
  "das Bürgerende". Erst viel später schlossen sich beide Ortsteile zu einer 
  Gemeinde zusammen.
  Während die Einwohner ihr Einkommen zuerst mit Fischfang, Rohrwerbung ( 
  Reetgewinnung ) und Landwirtschaft bestritten, begannen sie um 1930 der 
  wachsenden Zahl von Ostseeurlaubern Rechnung zu tragen. So entstanden immer 
  mehr Pensionen , Hotels und im Jahr 1959 Zeltplatz und Wochenendsiedlung.
  Heute präsentiert sich die Gemeinde mit 1.800 Einwohnern als touristisch 
  gewachsener Ort, mit hübschen Ferienhäusern, Hotels und Pensionen, einem 
  Zeltplatz, Gaststätten, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten.